11. Februar 2018
- Februar 2018
Unsere Liebe Frau von Lourdes
Liebe “Kinder von Medjugorje”,
Gepriesen seien Jesus und Maria!
- Am 2. Februar hatte Mirjana ihre monatliche Erscheinung im Kreise einer kleinen Gruppe in ihrem Haus. Nach der Erscheinung gab sie uns folgende Botschaft:
„Liebe Kinder! Ihr, diejenigen, die mein Sohn liebt, diejenigen, die ich mit unermesslicher mütterlicher Liebe liebe, erlaubt nicht, dass Egoismus, Eigenliebe die Welt regieren. Erlaubt nicht, dass die Liebe und die Güte versteckt werden. Ihr, die ihr geliebt seid, die ihr die Liebe meines Sohnes kennengelernt habt, erinnert euch, dass geliebt zu sein bedeutet, zu lieben. Meine Kinder, habt den Glauben. Wenn ihr den Glauben habt, seid ihr glücklich und verbreitet den Frieden, eure Seele erzittert in Freude. In dieser Seele ist mein Sohn. Wenn ihr euch für den Glauben hingebt, wenn ihr euch für die Liebe hingebt, wenn ihr dem Nächsten Gutes tut, lächelt mein Sohn in eurer Seele. Apostel meiner Liebe, ich wende mich als Mutter an euch, ich versammle euch um mich, und ich möchte euch auf dem Weg der Liebe und des Glaubens führen, auf dem Weg, der zum Licht der Welt führt. Wegen der Liebe, wegen des Glaubens bin ich hier, weil ich euch mit mütterlichem Segen, Hoffnung und Kraft auf eurem Weg geben möchte, denn der Weg, der zu meinem Sohn führt, ist nicht einfach. Er ist voll Entsagung, Geben, Opfer, Vergebung und viel, viel Liebe; aber dieser Weg führt zum Frieden und zum Glück. Meine Kinder, glaubt nicht den lügnerischen Stimmen, die euch von lügenhaften Dingen, lügenhaftem Glanz erzählen. Ihr, meine Kinder, kehrt zurück zur Schrift. Mit unermesslicher Liebe schaue ich euch an und durch die Gnade Gottes, offenbare ich mich euch. Meine Kinder, kommt mit mir. Möge eure Seele vor Freude erzittern. Ich danke euch.”
- Ein Exorzist in Italien.
Dieser Priester, der in seiner Gemeinde für sein mächtiges Gebet bekannt ist, erzählte mir, dass eines Tages ein junger Mann, der in großen Schwierigkeiten war, zu ihm kam und ihn bat, mit ihm sprechen zu dürfen. Nicht nur war dieser junge Mann physisch krank, sondern er befand sich auch in großer Seelennot. Er hing Okkult Praktiken an, die seine Seele zerstörten. Zu diesen Praktiken kamen noch seine Alkohol- und Drogensüchtigkeit. Unglücklicherweise hatte dieser Priester gerade mit einem anderen schwierigen Fall zu tun, den er nicht unterbrechen konnte.
Da er aber diesen jungen Mann in großer Not sah, wollte er ihn nicht enttäuschen. So dachte er an die schöne Muttergottesstatue, die er in seiner Kirche aufgestellt hatte. Es war eine Statue Unsere Lieben Frau von der Rue du Bac in Paris, von wo die wundertätige Medaille herstammt. In dieser Statue hat die Muttergottes ihre Hände ausgestreckt und Lichtstrahlen kommen aus ihren Fingern, die die Gnaden darstellen, die sie ihren Kindern schenkt, wenn diese darum bitten. Damit dieses verlorene Schaf in seiner tiefen Dunkelheit nicht allein gelassen würde, lud ihn der Priester ein, ein großes Vertrauen zur Muttergottes zu haben und sagte: „Geh‘ und bete vor dieser Statue und schaue ihr in die Augen. Sie ist Deine Mutter und wird Dir helfen!“
Der junge Mann war enttäuscht, dass er sein Herz diesem Priester nicht hatte ausschütten können, ging aber trotzdem. Er kniete sich vor diese Statue und schüttete sein Elend vor ihr aus. Er schaute ihr direkt in die Augen. Plötzlich spürte er eine große Erleichterung, die aus den Augen der Muttergottes zu kommen schien. Noch nie hatte er eine solche mütterliche Liebe verspürt. Voller Freude blieb er lange Zeit vor dieser Statue knien. Es war wie Balsam, der seinen Körper, Herz und Seele durchflutete. Als er ging, war er geheilt und frei. Die Muttergottes, die von Gott auserwählt war, den Kopf Satans zu zertreten, war am besten geeignet, diesen verlorenen Sohn zu retten. In ihrer mütterlichen Teilnahme hat Marie diese Befreiung von Gott erwirkt.
Liebe Freunde, es ist kein Zufall, dass uns die Muttergottes diesen Monat wieder sagt: „Mit unermesslicher Liebe schaue ich euch an und durch die Gnade Gottes, offenbare ich mich euch. Meine Kinder, kommt mit mir. Möge eure Seele vor Freude erzittern.“
- Wachsamkeit für die Fastenzeit
Der heilige Don Bosco hatte viele Kinder um sich gesammelt, die in den Straßen Turins herumlungerten. Seine Mutter, Margarita, hatte die schwierige Aufgabe, sich als Pflegemutter um diese neue, sehr große Familie zu kümmern. Aber eines Tages schaffte sie es einfach nicht mehr und sagte zu ihrem Sohn: „Ich bin erschöpft. Sie zerbrechen alles. Man kann sie nicht ruhig halten. Finde jemand anderen, der sich um sie kümmert!“
Don Bosco verhielt sich ruhig. Er wusste, wie viel sie für diese Kinder tat. So nahm er ein Kruzifix aus seiner Tasche und hielt es ihr vor Augen. Sie schaute lange auf Jesus am Kreuz, verstand, was er ihr damit sagen wollten und sagte schließlich: „Nun gut, ich werde bleiben!“ Jesus hatte auch nicht versucht, dem, was auf ihn zukam, auszuweichen.
Vicka bittet Jesus gern im Gebet: „Herr, sage mir, was ich für Dich tun kann, um Dich auf Deinem Kreuzweg zu trösten!“ Ich meine, dass das richtige Gebet ist, das wir am Anfang der Fastenzeit beten sollten.
Was das Fasten anbetrifft, so zögern immer noch einige Menschen, sich dazu zu verpflichten, zu was uns die Königin des Friedens aufruft. Fasten ist eine Gnade, um die wir mit Leidenschaft bitten können, weil sie große Früchte bringt. Wollen wir nicht auf diese Botschaft vergessen, wenn wir sehen, was um uns herum geschieht: „Liebe Kinder, nur durch Fasten und das Gebet könnt ihr Kriege verhindern, Kriege beenden und die Naturgesetze außer Kraft setzen.“ (Überflutungen, Tsunamis, Lawinen, Waldbrände, usw.) Wollen wir uns fragen: Was wäre leichter, mittwochs und freitags bei Brot und Wasser zu fasten, oder die Schäden von Erdbeben oder Überschwemmungen zu beheben, die wir durch Fasten verhindern könnten?
- Der Papst ruft zu einem Tag des Gebetes und des Fastens für den 23. Februar auf.
Papst Franziskus ruft zu einem Tag des Gebetes und Fastens um Frieden für die vom Krieg zerrütten Länder auf, ganz besonders aber für die Demokratische Republik Kongo und für den Süd-Sudan auf. Er lud alle Männer und Frauen, unabhängig ihrer religiösen Konfession, ein, daran teilzunehmen.
- Hier ist ein Gebet, das uns helfen kann, mit dem Herzen zu fasten
Abendgebet vor einem Fastentag:
„Lieber Jesus, Du weißt, dass morgen ein Fastentag ist. Du weißt auch, dass ich mich dazu entschlossen habe, zu fasten, wie uns Deine Mutter so dringend einlädt. Ich will Dir allerdings in aller Wahrheit gestehen, dass ich Dich brauche, weil ich so am Essen hänge. Fasten fällt mir schwer! O Jesus, bitte bleibe den ganzen Tag bei mir. Erlaube nicht, dass Versuchungen über mich kommen und mir die Gnade nehmen, die Du morgen für mich bereit hältst. Ich möchte Dir gern helfen, all jene Herzen zu erreichen, die sich Deinem Anruf verschlossen haben. Ich weiß, dass Du sie durch mein Fasten mit Deinem Licht und Deiner Liebe erfüllen wirst. Aber Du weißt auch, wie schwach ich bin. Lieber Jesus, schenke mir die Gnade, mit dem Herzen zu fasten, damit ich reiche Früchte der Bekehrung für meine Familie und viele andere erreichen kann, ohne dass ich an das Essen denke, das ich nicht zu mir nehmen werde.
Ich möchte diese Entscheidung nicht allein treffen, sondern mit Dir. Sei meine Stärke, mein Gott! Mit Dir ist alles möglich und ich habe keine Angst. Und Jesus, es ist auch meine Freude, an alle die Millionen Menschen zu denken, die morgen geistig mit mir verbunden sein werden, weil sie auch bei Brot und Wasser fasten. Ich werde nicht allein sein, was mich sehr ermutigt. Deine Mutter nennt uns „Apostel ihrer Liebe“. Sie verlässt sich auf uns, ihre Pläne für die Welt durchzuführen. Welch eine Ehre, zu dieser Familie zu gehören!
Lieber Jesus, allein zu Dir zu reden, macht mir Mut. Danke! Ich übergebe mich Dir in vollem Vertrauen. Ich vereine mein Fasten mit Deinem Fasten in der Wüste, damit es unendlichen Wert erziele. Und das erfüllt mich mit Freude!“
- Die nächste französische Live Übertragung wird am 3. März um 21 Uhr MEZ stattfinden. Sr. Emmanuel wird über Marias Botschaft an Mirjana vom 2. März sprechen Klicken Sie auf www.enfantsdemedjugorje.fr. Die letzte live Sendung vom 3. Feb. können Sie auf http://www.enfantsdemedjugorje.fr/index.php/le-direct-du-3.html finden.
Liebste Gospa, wir flehen zu Dir, teile uns Deine Gefühle mit, die Du hattest, als Du die Passion Deines Sohnes Jesus vorausgesehen hast.
Möge diese Fastenzeit uns tief mit den Geheimnissen Deines mütterlichen Herzen verbinden. Was hat Dir Jesus vor Seiner Passion anvertraut?
Schwester Emmanuel +
_________________________________________________________________________________
PS 1. Beten Sie mit uns für unseren lieben Benedikt XVI., der sich immer schwächer fühlt, der sich jedoch nicht vor dem Tod fürchtet.
PS 2. Am 19. März feiern wir das Fest des großen heiligen Josef.
Wollen wir ihm ein dreißigtägiges Gebet aufopfern, um ihm für seine Liebenswürdigkeit zu danken und ihm unsere dringenden Anliegen darzubringen. Am 15. März werde ich Zeugnis für ihn ablegen. Aber bitte schickt mir auch eure Anliegen. Jedes mal, wenn er von einem seiner Fans geehrt wird, antwortet er mit besonderen Gnaden. Verpasst also nicht diese Gelegenheit!
PS 3. „Dies ist wahrlich Schwester Emmanuels bestes Buch!“
„Skandal Barmherzigkeit“ sollte mittlerweile auch im Parvis Verlag erhältlich sein
PS 4. Sr. Emmanuels nächste Missionen: Italien im Februar, Lettland im März, Frankreich im Juni, Indonesien und China im Juli und Spanien im September.
Bitte beten Sie weiterhin für diese Missionen, sowie für diejenigen in diesen Ländern, die für die Führung unserer Lieben Frau, sowie ihres Sohnes, dürsten.
PS 5. Msgr. Cattenoza, Erzbischof von Avignon, hat seine Diözese am 8. Dez, 2017 nach einer Novene, zu der alle Angehörigen der Diözese eingeladen waren, dem Unbefleckten Herzen Marias geweiht. Kardinal Sarah hat dafür das folgende Gebet verfasst:
„Liebe heilige Jungfrau Maria, Königin der Engel und Heiligen, Vermittlerin aller Gnaden, wir finden Zuflucht und Schutz in Deinem Unbefleckten Herzen, weil Du unsere Mutter bist. Gewähre uns, wie Du den drei Hirten von Fatima versprochen hast, zu lernen, wie wir unser Leben jeden Tag für die Erlösung von Sündern aufopfern können. Möge Deine mütterliche Liebe diese Herzen berühren, die durch die Sünde verhärtet worden sind, damit alle Menschen, die durch das Blut Deines Sohnes am Kreuz gerettet wurden, den Weg zur Liebe, Reue und Versöhnung mit Gott und ihren Brüdern finden. Dann können wir alle zusammen mit vereintem Herzen den Triumph Deiner mütterlichen Barmherzigkeit singen. – Amen.“
PS 6. Die Gemeinde von Medjugorje lädt ein:
- Internationale Geistliche Exerzitien für das Leben vom 9. bis 12. Mai 2018
- Geistliche Exerzitien für Verheiratete vom 7. bis 10. November
- Internationale Exerzitien für Priester vom 2. bis 7. Juli.
Jugendfestival vom 1. bis 6. August.
Bitte melden Sie sich an bei: seminar.marija@medjugorje.hr (Marija Dugandzic).
PS 7. Schreiben Sie sich ein! Sie erhalten jeden Monat eine Email mit dem ‚Medjugorje Bericht’ von Sr. Emmanuel:
Französisch: Gospa.fr@gmail.com
Italienisch: gospa.italia@gmail.com
Englisch: Commentscom@gmail.com
Spanisch: gospa.espana@gmail.com
Flämisch: gclaes@scarlet.be
Kroatisch: djeca.medjugorja@gmail.com
Portugiesisch: medjugorje.portugal@gmail.com
Chinesisch: teresamedj@gmail.com
Arabisch: Friendsofmary@live.com
Lesen Sie und verbreiten Sie die monatlichen Berichte von Schwester Emmanuel.
Sollten Sie diese Berichte nicht mehr erhalten, schicken Sie uns bitte wieder Ihre Email Adresse. Sehen Sie auch in Ihrem Spam Ordner nach, ob die Berichte dort gelandet sind.
Dieser Bericht wurde durch Email erhalten von: sr.emmanuelmaillard@gmail.com
Übersetzt aus dem Englischen von Wolfgang Trautmann.
© 2018 Children of Medjugorje
Der Text dieser Berichte darf unter den folgenden Bedingungen verbreitet werden:
1) Kein Wort darf geändert werden.
2) “Children of Medjugorje” muss zusammen mit unserer Homepage
http://www.childrenofmedjugorje.com zitiert werden.